Welcome to our store

Der ORY Unterschied - Medizinische Qualität steht bei uns an erster Stelle.

Zertifiziert in Laboren

Nutzen Sie die Zertifizierung in Laboren für überlegene Produktqualität.

Entwickelt von Experten

Professionell entwickelte Produkte basierend auf jahrelanger Praxiserfahrung.

Wissenschaftlich fundiert

Präzise und zuverlässige Diagnosetests bequem zu Hause durchführen

Produktdetails

INHALTSSTOFFE & ZUSAMMENSETZUNG

Vitamine sind essenziell für den Körper, insbesondere B-Vitamine, die wichtig für Stoffwechsel, Blutbildung und Nerven sind. Der Körper kann B-Vitamine nicht selbst herstellen und muss sie über die Nahrung aufnehmen. Eine ausgewogene Ernährung hilft, einem Mangel vorzubeugen, wobei insbesondere Vitamine wie B1, B6, B9 (Folat) und B12 bedeutend sind.

Biochemie der B-Vitamine

.B-Vitamine sind entscheidend für den Stoffwechsel, die Blutbildung und die Gesundheit der Nerven. Da der Körper diese Vitamine nicht selbst herstellen kann, müssen sie über die Nahrung aufgenommen werden. Eine ausgewogene Ernährung ist in der Regel ausreichend, um einem Mangel vorzubeugen. Es gibt acht B-Vitamine, wobei die wichtigsten B1, B6, B9 (Folat) und B12 sind.

Geschichte der Vitaminforschung

Die Geschichte der Vitaminforschung ist eng mit der Entdeckung und dem Verständnis der verschiedenen Vitamine verbunden, die für die menschliche Gesundheit essenziell sind. Vitamine wurden im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert entdeckt, als Wissenschaftler erkannten, dass bestimmte Krankheiten nicht durch Bakterien oder Viren verursacht wurden, sondern durch Mängel in der Ernährung. Eine der frühesten Entdeckungen war die von Vitamin C in Verbindung mit der Krankheit Skorbut, unter Seefahrern, die auf langen Reisen keine frischen Lebensmittel zu sich nahmen. Im Laufe der Jahre wurden weitere Vitamine identifiziert, darunter Vitamine B und A, die wichtige Funktionen wie den Stoffwechsel und die Immunabwehr unterstützen. Die Vitaminforschung hat erhebliche Fortschritte in der Ernährungswissenschaft ermöglicht, indem sie die Bedeutung einer abwechslungsreichen und ausgewogenen Ernährung hervorgehoben hat. Ergänzende Vitamine werden heute oft verwendet, um Mangelsymptomen vorzubeugen oder sie zu lindern und die allgemeine Gesundheit zu unterstützen.

Vorteile ausgewogener Vitaminaufnahme

Eine ausgewogene Vitaminaufnahme hat zahlreiche gesundheitliche Vorteile, da Vitamine wie die B-Vitamine zentral für den Stoffwechsel, die Blutbildung und die Gesundheit der Nerven sind. Da der Körper diese Vitamine nicht selbst herstellen kann, müssen sie über die Nahrung aufgenommen werden. Eine ausgewogene Ernährung hilft in der Regel, einem Vitaminmangel vorzubeugen, der zu unspezifischen Symptomen wie Infektanfälligkeit, Müdigkeit, Erschöpfung und Antriebslosigkeit führen kann. Darüber hinaus spielt Vitamin A eine wichtige Rolle für die Sehfunktion, die Hautgesundheit und die Immunabwehr. Ein Mangel an diesem Vitamin kann zu Problemen wie Nachtblindheit, trockenen Augen und einer erhöhten Infektanfälligkeit führen. Eine ausreichend hohe Vitaminaufnahme ist daher essenziell, um eine Vielzahl von körperlichen Funktionen zu unterstützen und das Risiko von Mangelerscheinungen zu reduzieren.

Studien zu Vitaminmangel

Der Text beschreibt ausführlich die möglichen Ursachen und Symptome eines Vitaminmangels, insbesondere im Zusammenhang mit den B-Vitaminen und Vitamin A. Ein Vitaminmangel kann durch eine einseitige Ernährung, speziellen Mehrbedarf wie in der Schwangerschaft oder bei Sportlern, sowie durch Erkrankungen oder die Einnahme bestimmter Medikamente entstehen. Der Text hebt hervor, dass Symptome eines Vitaminmangels oft unspezifisch sind und daher unentdeckt bleiben. B-Vitamine sind essenziell für den Stoffwechsel, die Blutbildung und die Nerven, wobei der Körper sie über die Nahrung aufnehmen muss. Ein Mangel an diesen Vitaminen kann zu einer Vielzahl an gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen, wie Erschöpfung, Hautprobleme oder neurologische Symptome. Vitamin-A-Mangel kann spezifische Symptome wie Nachtblindheit, trockene Augen oder erhöhte Infektionsanfälligkeit hervorrufen. Die Ursachen für Vitaminmangel können neben unzureichender Zufuhr und Malabsorption auch ein erhöhter Bedarf in bestimmten Lebensphasen sein. Es gibt keine spezifischen Erwähnungen von Studien zu Vitaminmangel im bereitgestellten Text, jedoch wird die Wichtigkeit einer ausgewogenen Ernährung zur Vorbeugung eines Mangels betont.

FAQs

Please read our FAQs page to find out more.

Didn’t find your answer?

Don't hestitate to contact us