Welcome to our store

Der ORY Unterschied - Medizinische Qualität steht bei uns an erster Stelle.

Zertifiziert in Laboren

Nutzen Sie die Zertifizierung in Laboren für überlegene Produktqualität.

Entwickelt von Experten

Professionell entwickelte Produkte basierend auf jahrelanger Praxiserfahrung.

Wissenschaftlich fundiert

Präzise und zuverlässige Diagnosetests bequem zu Hause durchführen

Produktdetails

untersucht werden: das Mikrobiom, Hefen und pathogene Erreger, PH-Wert, Verdauungsrückstände, Entzündungsparameter und Histamin

Ein Darmcheckup für Zuhause bietet Vorteile für die Gesundheit:

  1. Gesundes Mikrobiom: Das Gleichgewicht der Darmbakterien beeinflusst die Verdauung, das Immunsystem und die allgemeine Gesundheit. Ein Test hilft, Dysbalancen zu erkennen.
  2. Erkennung von pathogenen Erregern und Pilzen: Bestimmte schädliche Bakterien oder Pilze im Darm können Verdauungsprobleme und Infektionen verursachen. Ein Test hilft, diese zu identifizieren.
  3. Verdauungsrückstände: Überprüft die Verwertung von Nährstoffen und gibt Hinweise auf mögliche Verdauungsschwächen.
  4. „Leaky Gut“: Ein durchlässiger Darm kann Allergien, Entzündungen und chronische Krankheiten begünstigen. Ein Test gibt Aufschluss, ob der Darm geschützt ist oder durchlässig geworden ist.

5. Entzündungswerte: Entzündungen im Darm können auf chronische Krankheiten oder Nahrungsmittelunverträglichkeiten hinweisen und sollten frühzeitig erkannt werden.

6. Histamin: erhöhtem Histaminspiegel im Körper führen, was Unverträglichkeiten und allergieähnliche Reaktionen wie Hautausschläge, Kopfschmerzen, Magen-Darm-Beschwerden oder Atemprobleme auslösen kann.

Vorteil: Ein Darmcheckup für Zuhause ist bequem und hilft, frühzeitig mögliche Probleme zu erkennen und gezielte Maßnahmen zur Verbesserung der Darmgesundheit zu ergreifen.

Ein Darm Test für Zuhause bietet Vorteile für die Gesundheit, indem er das Mikrobiom, Pilze, pathogene Erreger, Verdauungsrückstände, „Leaky Gut“ (durchlässiger Darm), Entzündungen und Histaminwerte untersucht.

Das Mikrobiom die Gesamtheit der Darmbakterien

Die Darmbakterien werden in aerobe (sauerstoff-abhängige) und anaerobe (sauerstoff-unabhängige) Bakterien unterschieden. Deren Verteilung gibt Auskunft darüber, wo im Darm sich welche Mikroorganismen befinden und wie diese mit unserem Wohlbefinden zusammenhängen. Die aeroben Keime finden sich größtenteils im Dickdarm. Dazu gehören vor allem Escherichia coli und Enterococcus spp.

Besiedlung von Hefen und Schimmelpilzen

Bei Darmpilz handelt es sich meist um Hefen der Gattung Candida albicans. Die Hefepilze bauen Kohlenhydrate aus der Nahrung zu Kohlendioxid und Fuselalkoholen ab. Durch das Gas kommt es zu Blähbauch, Völlegefühl und Schmerzen im Darmbereich.

Der pH-Wert im Darm

Der Säuregrad (pH-Wert) dient zur Beurteilung des Milieus im Darm. Der Nachweis eines alkalischen (basischen) Stuhl-pH-Wertes kann auf Störungen der intestinalen Ökologie hindeuten. Er ist oft das Ergebnis übergroßer Mengen bakterieller Stoffwechselprodukte von E.coli, Enterobakteriazeen und/oder Clostridien

Ein modernes Phänomen: Leaky Gut

Leaky gut (engl. durchlässiger Darm) bedeutet, dass die Barrierefunktion der Schleimhaut des Dünndarms gestört ist. In Folge dessen können Bakterien und Toxine aus dem Darm in den Blutkreislauf gelangen und systemische Entzündung fördern. Mögliche Symptome können Durchfall, Blähungen, Müdigkeit, sinkende Leistungsfähigkeit sowie Nahrungsmittelallergien und -intoleranzen sein.

FAQs

Please read our FAQs page to find out more.

Didn’t find your answer?

Don't hestitate to contact us

Your bundle

Für eine gesunde Darmflora: Unsere ausgewählten Nahrungsergänzungsmittel mit hochwertigen Probiotika können deine Verdauung unterstützen und dein Wohlbefinden fördern

Entfernen
Entfernen
Entfernen